Passivhaus B.

Während meiner Zeit von 2007 – 2014 bei Wamsler Architekten in Markdorf haben wir viele Passiv – und Plusenergiehäuser im süddeutschen Raum bis nach Tübingen geplant und gebaut. Eines davon, welches ich als Projektarchitekt entworfen und gebaut habe, ist das Passivhaus B. am Ortsrand von Herrenberg mit besonders schönen Blick auf den Schönbuch. Die geringe Heizenergie des Passivhaues in den zwei Wohneinheiten konnte mit einer Erdwärmepumpe mit Energiekörben im Außenbereich verwirklich t werden. Der Strom für die Wärmepumpe kommt zum überwiegenden Teil aus der hauseigenen Photovoltaik – Anlage. Ein Teil der PV Anlage ist auf dem Flachdach montiert und mit 8° nach Norden geneigt, der andere Teil ist in die Südseite der Fassade integriert, um die tiefstehende Sonne des Winters ein zu fangen und den Verlust der Fläche nach Norden auszugleichen. Der Baukörper des Gebäudes hat klare Kanten ohne Dachüberstand und ohne Vor- und Rücksprünge.

Ähnliche Projekte