Neubau
Meine Ziele im Neubau:
sparsam - geringer Energieverbrauch
nachhaltig - nachwachsende Baustoffen
erneuerbar - nicht fossile Energiequellen
optimiert - wirtschaftliche Raumnutzung
eindeutig - mit geordneter Raumaufteilung
sinnlich - Räume die alle Sinne ansprechen
förderfähig - mit zusätzlichen Förderungen
Ein nachhaltiger Neubau bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch die Möglichkeit staatlicher Förderungen. Bei der Planung Ihres Neubaus können Sie zwischen den Effizienzhausklassen KfW 55 und KfW 40 wählen, welche den prozentualen Energieverbrauch im Vergleich zu einem Referenzgebäude angeben.
Ein Effizienzhaus 55 erreicht einen Wert von 55%, während ein Effizienzhaus 40 nur noch 40% des Energieverbrauchs im Vergleich zum Referenzgebäude aufweist. Für noch höhere Ansprüche an die Nachhaltigkeit kann die Effizienzhausklasse mit den Klassen EE oder NH kombiniert werden. EE steht dabei für erneuerbare Energiequellen und bedeutet, dass mindestens 55% der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen stammt. NH steht für Nachhaltigkeit und bedeutet, dass für das Gebäude ein Nachhaltigkeitszertifikat ausgestellt werden kann.
Mein Netzwerk aus Fachleuten unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres nachhaltigen Neubaus. Kontaktieren Sie mich noch heute und lassen Sie uns gemeinsam ein nachhaltiges und effizientes Zuhause für Sie planen.
Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das so konstruiert ist, dass es nahezu ohne aktive Heiz- oder Kühlsysteme auskommt.
Bei einem Passivhaus handelt es sich um ein Gebäude, das mit einem minimalen Heizwärmebedarf auskommt. Beheizt wird so ein Haus durch passive Wärmequellen wie Sonneneinstrahlung oder eine interne Wärmegewinnung. Der jährliche Heizenergieverbrauch (ohne Warmwasser und Strom) liegt dabei unter 15 kWh pro Quadratmeter.
Es nutzt stattdessen die natürlichen Ressourcen wie Sonnenlicht, Körperwärme und Abwärme von Geräten und Menschen, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Dadurch können bis zu 90% der Heizkosten eingespart werden.
Als Architekten haben wir bereits zahlreiche Passivhäuser geplant und umgesetzt und können Ihnen dabei helfen, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen in ein nachhaltiges und energieeffizientes Gebäude zu verwandeln. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Passivhaus und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein nachhaltiges Projekt zu verwirklichen.


